|
|||||||||
PREV NEXT | FRAMES NO FRAMES |
Packages that use Vector | |
---|---|
jrobots.simulation.simulationObjects | |
jrobots.utils |
Uses of Vector in jrobots.simulation.simulationObjects |
---|
Methods in jrobots.simulation.simulationObjects that return Vector | |
---|---|
protected Vector |
JRobot2010.getPosition()
Liefert die aktuelle Position des Panzers im Spielfeld relativ zur oberen linken Ecke. |
protected Vector |
JRobot2010.getVelocity()
Liefert den aktuellen Geschwindigkeitsvektor des Panzers. |
Methods in jrobots.simulation.simulationObjects with parameters of type Vector | |
---|---|
protected void |
JRobot2010.addDebugArrow(Vector start,
Vector end)
Mit Hilfe dieser Funktion kann ein Bot einen Pfeil auf's Spielfeld zeichnen. |
protected void |
JRobot2010.addDebugCrosshair(Vector position)
Mit Hilfe dieser Funktion kann ein Bot ein Kreuz auf's Spielfeld zeichnen. |
protected void |
JRobot2010.addDebugLine(Vector p1,
Vector p2)
Mit Hilfe dieser Funktion kann ein Bot eine Linie auf's Spielfeld zeichnen. |
protected void |
JRobot2010.setDebugLines(Vector[] points)
Mit Hilfe dieser Funktion kann ein Bot mehrere Linien auf's Spielfeld zeichnen. |
protected void |
JRobot2010.setMissileTarget(Vector targetPosition)
|
Uses of Vector in jrobots.utils |
---|
Fields in jrobots.utils declared as Vector | |
---|---|
Vector |
Scan.scannerPosition
Position des Scanners zum Zeitpunkt des Scans |
Methods in jrobots.utils that return Vector | |
---|---|
Vector |
Vector.add(Vector v)
Diese Methode addiert zum aktuellen Vektor einen weiteren Vektor v hinzu und liefert das Ergebnis als neuen Vektor zurück. |
Vector |
Vector.clone()
|
Vector |
Scan.estimatedTargetPosition()
Diese Methode schätzt grob die Position des gescannten Zieles: Es wird angenommen, dass sich das Ziel genau in der Mitte des Scanstrahles befunden hat. |
Vector |
Vector.getNegative()
Diese Methode liefert den inversen Vektor zur aktuellen Instanz zurück. |
Vector |
Vector.getNormal()
Skaliert den Vektor auf die Länge 1 und liefert das Ergebnis als neuen Vektor zurück. |
Vector |
Vector.mult(double factor)
Skaliert den Vektor um einen gewissen Faktor und liefert das Ergebnis als neuen Vektor zurück. |
static Vector |
LinearPredictor.predict(Scan scan1,
Scan scan2,
double time)
Diese Methode kann dazu benutzt werden, die Bewegung eines Gegners linear zu extrapolieren. |
Vector |
Vector.rotate(Angle angle)
Dreht einen Vektor um den angegebenen Winkel im Uhrzeigersinn und gibt das Ergebnis als neuen Vektor zurück. |
Vector |
Vector.sub(Vector v)
Diese Methode subtrahiert einen Vektor v vom aktuellen Vektor und gibt das Ergebnis als neuen Vektor zurück. |
Methods in jrobots.utils with parameters of type Vector | |
---|---|
Vector |
Vector.add(Vector v)
Diese Methode addiert zum aktuellen Vektor einen weiteren Vektor v hinzu und liefert das Ergebnis als neuen Vektor zurück. |
double |
Vector.distanceTo(Vector b)
Liefert die Distanz zu einem Vektor b oder anders gesagt die Länge des Vektors (this - b). |
Vector |
Vector.sub(Vector v)
Diese Methode subtrahiert einen Vektor v vom aktuellen Vektor und gibt das Ergebnis als neuen Vektor zurück. |
double |
Vector.vectorProduct(Vector b)
Vektorprodukt im Zweidimensionalen liefert einen Skalar. |
Constructors in jrobots.utils with parameters of type Vector | |
---|---|
Scan(Angle scanDirection,
Angle scanAperture,
double distanceToTarget,
Vector scannerPosition,
double timeOfScan)
Initializes all final fields. |
|
|||||||||
PREV NEXT | FRAMES NO FRAMES |