Textverarbeitung mit LaTeX
  
  
    Für das Erstellen großer Dokumente im Team, wie im SEP verlangt, hat
    sich das Satzsystem LaTeX bewährt. (In früheren Praktika, z.B. dem Ants
    At War-Projekt, haben wir oft einen Wechsel zu LaTeX hin beobachtet, nie
    jedoch einen Wechsel von LaTeX weg.)
  
  
    Es gibt 3 Bücher, die immer wieder empfohlen werden:
    
      - 
        Goossens Michel u.a.: Der Latex-Begleiter.
        Verlag: Addison-Wesley, 1995, ISBN 3-89319-646-3
        Anmerkung: Tips, Tricks, viele LaTeX(2e)-Makropakete,
        für Fortgeschrittene und fortgeschrittene Anfänger.
        Bei diesem Buch sollte man die deutsche Fassung bevorzugen, da diese
        schon mehrfach überarbeitet wurde und schon Hinweise auf neuere
        Pakete enthält.
      
     - 
        Lamport, Leslie: Das LaTeX Handbuch.
        Verlag: Addison-Wesley, 1995, ISBN 3-89319-826-1
        Anmerkung: die LaTeX(2e)-Referenz, für Anfänger
      
     - 
        Kopka, Helmut: LaTeX, Band 1: Einführung.
        Verlag: Addison-Wesley, 2., überarbeitete Auflage, 1996,
          ISBN 3-8273-1025-3
        Anmerkung: Ab der 2. Auflage auch LaTeX2e, im Anhang gute
          Befehlsübersicht, für Anfänger